
Hygienische Sauberkeit
Catural bindet Flüssigkeiten und Gerüche dauerhaft
So bleiben Toilette und Einstreu stets picobello
Wie jeder Katzenbesitzer weiß, sind Katzen extrem geruchsempfindlich und akzeptieren die Katzentoilette nur dann, wenn sie hygienisch rein gehalten wird. Catural macht dies dem Katzenbesitzer besonders einfach: Die Katzenstreu nimmt Flüssigkeiten sehr schnell auf und schließt sie durch spezielle Eiweißbausteine (Gliadine) dauerhaft ein. Der Gliadin-Effekt hinterlässt keine Rückstände an der Oberfläche der Katzenstreukörnchen, so dass sowohl die Katze als auch der Boden und die Seiten der Toilette immer sauber bleiben.
Keine unangenehmen Gerüche
Die Eiweißkomponenten verhindern auch, dass durch urinzersetzende Bakterien unangenehm beißender Ammoniakgeruch entsteht. Catural bildet durch die Flüssigkeitsaufnahme Klumpen, die bei der täglichen Reinigung ganz einfach mit einer handelsüblichen Siebschaufel ausgesondert werden können. Der natürliche pflanzliche Eigengeruch von Catural wird von Katzen sehr gut akzeptiert.
Konsequent ökologisch
Wer sich über die reine Funktion hinaus ein umweltfreundliches Katzenstreu wünscht, geht mit Catural einen konsequenten Weg: Die Katzenstreu wird nicht aus Mineralgesteinen wie Bentonit oder Silikat, sondern aus überwiegend einheimischen nachwachsenden Rohstoffen und ohne chemische Zusätze hergestellt. Catural ist zu 100 % biologisch abbaubar – ein nahezu perfekter Kreislauf mit kurzen Transportwegen und niedriger CO2-Bilanz.